Wie präsentiert man textile Designs stilvoll, ohne auf sperrige PDF-Dateien zurückzugreifen? Katharina Schäfer steht vor genau diesem Problem. Als Textildesignerin möchte sie ihre Arbeiten professionell inszenieren. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, um ihre Vorstellung in die Tat umzusetzen.
Der Startpunkt: Eine kreative Vision
Katharina Schäfer ist Textildesignerin mit einem klaren Ziel: Sie möchte ihre Entwürfe in einem professionellen Online-Portfolio präsentieren, um sie mit potenziellen Auftraggebern unkompliziert teilen zu können. In PDF-Form per E-Mail ist das sehr umständlich, da die Dateigröße zu riesig ist und das Format zudem unflexibel. Es braucht eine smarte Lösung – und diese Herausforderung gehen wir gerne gemeinsam an.
Die Idee: Klare Ziele, einfache Ästhetik
Wir haben bereits für ein anderes Thema gemeinsam ein erfolgreiches Website-Projekt durchgeführt, daher ist der Einstieg denkbar unkompliziert. Die Kundin bringt zum ersten Termin schon Ideen für Texte und Farben mit und formuliert eine klare Vorstellung: Das Online-Portfolio soll ihre Entwürfe ansprechend inszenieren. Die Gestaltung wird daher eher minimalistisch sein, um den Inhalten nicht die Show zu stehlen.
Zusammen entwickeln wir ein Konzept. Als Startpunkt dient uns dabei eine Beispiel-Website, die bereits ähnliche Kriterien erfüllt und die wir am Ende des Tages einfach auf die Anforderungen von Katharina Schäfer adaptieren.
Der Entstehungsprozess: Farben, Schriften und ein Slogan
Die Umsetzung startet mit der Recherche nach passenden Schriften, verbunden mit der Gestaltung eines einfachen Logos für den Header.
Die Schrift soll schnörkellos und schlicht sein, um nicht von den Entwürfen abzulenken. Ebenso soll die gesamte Gestaltung dezent und edel wirken. Wir entscheiden uns für einen leichten Türkiston als Hintergrund, darauf weiße und graue Schrift. Dies sorgt für eine ruhige und wertige Anmutung.
Inhaltlich legen wir den Fokus auf Klarheit. Dazu gehört auch, auf blumige Formulierungen und unnötige Anglizismen, wo es geht zu verzichten. Der Slogan, der dabei entsteht und den Weg ins Logo findet, lautet: „textil · design · visionen“.
Der Ansatz „keep it simple“ spiegelt sich auch im Domainnamen wider. Wir entscheiden uns, einfach den eigenen Namen zu verwenden, der als Umlaut-Domain noch verfügbar ist.
Die Zusammenarbeit: Flexibel und persönlich
Durch regelmäßige Updates per Telefon und Messenger sowie eine Schulung vor Ort schaffen wir eine entspannte, effiziente und gleichzeitig inspirierende Zusammenarbeit, die sich in einem gelungenen Ergebnis widerspiegelt.
Das Portfolio setzt die Werke von Katharina Schäfer professionell in Szene und lässt sich sowohl mobil als auch am großen Bildschirm einfach teilen und betrachten.